
FAQs
Hier beantworte ich Euch die häufigsten Fragen zu den Shootings und zum Ablauf.
Die Shooting-Termine finden vor allem unter der Woche abends oder am Wochenende statt, in den Wintermonaten nur am Wochenende. In der Outdoor-Saison in den Frühlings- und Sommermonaten bieten sich für Shootings die letzten zwei Stunden vor Sonnenuntergang an, dann ist das Licht besonders weich und warm. Home-Shootings nach Absprache, ein kleines mobiles Mini-Studio ist vorhanden.
Hartes, pralles Mittagslicht ist der Graus eines jeden Fotografen. Perfekt ist ein wolkenfreier oder leicht bewölkter Himmel nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang. Das heißt aber ganz und gar nicht, dass man Mittags oder ohne Sonne keine Fotos machen kann! Ganz im Gegenteil, ein bewölkter Himmel wirkt wie ein natürlicher Diffusor und zaubert weiches Licht. Allerdings sollte der Himmel nicht zu dunkel sein und kein Dauerregen angesagt.
Ein kurzer Schauer macht gar nichts, aber sollte wirklich Regenwetter angesagt oder der Himmel düster und wolkenverhangen sein, wird der Termin auf Wunsch kostenlos verschoben. Bei absehbar wechselhaftem Wetter gebe ich auch oft direkt einen Ausweichtermin.
Ich fotografiere die Bilder im RAW-Format. Dies ist ein unkomprimiertes digitales Negativ, welches erst mit speziellen Programmen "entwickelt" wird. Dort wird unter anderem die Belichtung, der Weißabgleich oder die Schärfe reguliert. Danach folgt der Feinschliff in Photoshop. Störende Bildelemente wie Zäune oder Leinen etc. werden dort wegretuschiert. Selbst der ganze Farblook sowie die Bildstimmung können so stark verändert werden. Ich lege sehr viel Wert auf meine Nachbearbeitung und gebe nur bearbeitete Bilder raus. Einen Einblick hierzu gebe ich Euch unter >> Bildbearbeitung
Einige Tage nach dem Shooting erhaltet ihr die Auswahlgalerie eurer Bilder. Nach Auswahl bearbeite ich die Bilder, dies kann je Auftragslage kann es allerdings 2-4 Wochen dauern. Abzüge und Fotoprodukte haben ebenfalls Produktionszeit und müssen ggfs. hinzugerechnet werden. Ich versuche Euch aber während des Shooting schon eine ungefähre Einschätzung zu geben und halte Euch auf dem Laufenden. Ich versuche die Wartezeit für euch immer relativ kurz zu halten.
Bitte tragt möglichst neutrale und gedeckte Farben und keine Shirts oder Pullover mit auffälligen Prints oder wilden Mustern. Es soll nachher ein harmonisches Gesamtbild entstehen. Auch sollte die Farbe der Kleidung zur Fellfarbe des Tieres passen. Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt einfach nach und wir besprechen die Kleiderauswahl vorher.
Natürlich gerne! Eine helfende Hand ist immer von Vorteil. Allerdings würde ich gerade bei Tieraufnahmen darum bitten, nicht mehr als zwei Leute mitzubringen. Es entsteht sonst zuviel Unruhe, die sich leicht auf das Tier überträgt.
Mein Einzugsgebiet liegt in und um Mönchengladbach am Niederrhein + ca. 40km Umkreis, z.B. Viersen, Grefrath, Kempen, Korschenbroich, Willich, Krefeld, Heinsberg, Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten, Erkelenz, Wegberg etc. Weitere Anfahrten nur auf Anfrage. Ab 25km Anfahrt berechne ich 0,50€ pro km Anfahrtspauschale.
Nein, ich habe kein Studio. Ich mag natürliches Licht und fotografiere hauptsächlich Outdoor. Je nach Art der gewünschten Aufnahmen (zum Beispiel für Welpenfotografie oder Hauskatzen) biete ich jedoch auch Home-Shootings an und bringe ein mobiles Ministudio mit - bitte anfragen!
Du hast an den Bildern ein privates Nutzungsrecht, das bedeutet, Du kannst die Bilder beliebig ausdrucken, Abzüge machen, Wandbilder für Dein Zuhause drucken, Deiner Oma eine Tasse mit dem Bild schenken, Fotobücher damit gestalten und vieles mehr. Bei Veröffentlichung im Internet bitte ich Dich, die weboptimierte Version mit Wasserzeichen zu verwenden und mich als Urheber zu nennen.
Eine gewerbliche/kommerzielle Nutzung ist ohne gesonderte Absprache immer untersagt. Du darst die Bilder also nicht an Dritte weiterverkaufen, in Bilddatenbank hochladen oder ähnliches. Auch darfst Du damit nicht an Fotowettbewerben teilnehmen.
Als Fotograf sind meine Arbeiten mein Aushängeschild und bin von der Veröffentlichung meiner Referenzen abhängig. Deshalb veröffentliche ich regelmäßig meine Fotos auf meiner Webseite und in Social Media Kanälen. Auch für Flyer, Visitenkarten, Postkarten, Kalender zu Werbezwecken oder als Give-Aways für meine Kunden verwende ich die Fotos aus meinen Shootings. Desweiteren nehme ich regelmäßig an Fotowettbewerben teil. Dies alles gilt grundsätzlich erstmal nur für reine Tieraufnahmen. Seid ihr mit auf dem Bild, hole ich mir dafür gesondert Eurer Einverständnis ein. Seid ihr absolut gegen eine Veröffentlichung aller Bilder als dem Shooting, berechne ich zusätzlich eine Gebühr von 80€.



